Willkommen auf der Internetseite der Kreisvolkshochschule Eichsfeld
Bildung für alle Bürger des Landkreises ist unser Grundsatz.
Als kommunales Bildungszentrum des Landkreises Eichsfeld möchten wir Ihnen helfen, Ihre Bildungswünsche weitestgehend zu erfüllen. Gemeinsames Lernen, Austausch von Wissen untereinander und Diskussionen haben in den Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule eine große Bedeutung. Nutzen Sie die Chance, neue Fähigkeiten zu entdecken, Ihr Wissen zu mehren und neue Erfahrungen zu machen.
"Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß" (Georg Simmel, dt. Philosoph und Soziologe, 1858-1918). Nach diesem Motto suchen Sie nicht irgendwo, sondern in Ihren Volkshochschulen.
Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

Wir bereiten Angebote zum Deutschlernen vor. Demnächst finden Sie hier weitere Informationen. Gerne nehmen wir Ihre Kontaktdaten auf.
Hier schon ein "Erste-Hilfe-Wortschatz" zum Deutschlernen, freundlicherweise gestellt vom Klett Verlag.
Zum "Selbstlernen online" ein kostenloses Angebot des Deutschen Volkshochschulverbandes.
Wichtige Informationen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Das Portal "germany4ukraine" aller Ministerien, Behörden und Hilfsorganisationen versammelt Informationen zu Unterkunft, medizinischer Versorgung und mehr. (auf ukrainisch, russisch, englisch, deutsch).
Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Spezial
Kursempfehlungen
Kursbetrieb unter "Corona"- Bedingungen mit Link zur Webseite des Landkreises Eichsfeld
Update 02.05.2022:
Sehr geehrte Teilnehmer*innen und Dozent*innen,
gemäß Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-) vom 01.05.2022 gilt weiter eine Absonderungspflicht nach positivem Schnelltest.
Für unsere Veranstaltungen gilt:
Bei Symptomen (Fieber, trockener Husten, Schmerzen) zu Hause bleiben
Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5m im Kurs und in Pausen
Maskenpflicht im Schulgebäude (vom Eingang bis zum Sitzplatz), für Besucher der Büros
Sicherung der Kontaktnachverfolgung
Im Sinne unsere Teilnehmer*innen, Lehrkräfte und Besucher*innen weisen wir als Einrichtung des Landkreises Eichsfeld auf die Informationen hin, die der Landkreis aktuell auf seiner Webseite veröffentlicht hat.
www.kreis-eic.de/informationen-zum-coronavirus
Online-Anmeldung: Wie geht das?
Liebe Bildungshungrige,
eine Anmeldung zu unseren Veranstaltungen muss schriftlich erfolgen, zum Beispiel als Online-Anmeldung. Das sind 3 Schritte:
1. Kursauswahl
Auf der Startseite www.kvhs-eichsfeld.de sehen Sie nach dem Begrüßungstext die Kacheln mit den Fachbereichen.
- Gehen Sie zu Ihrem Thema und klicken Sie für den Ort auf "Leinefelde-Worbis" oder "Heilbad Heiligenstadt".
- Sie sehen den Text zum Thema und darunter die Kursliste. Sie können direkt in der Kursliste suchen oder die Liste einschränken. Dazu klicken Sie auf ein Thema über der Kursliste. Jetzt wird nur die die Liste für das Thema angezeigt.
- Wählen Sie den Kurs durch Klick auf den Kursnamen aus. Sie sehen jetzt alle wichtigen Informationen.
2. Kurs in den Warenkorb legen + Warenkorb öffnen
- Möchten Sie diesen Kurs, dann klicken Sie auf die blaue Taste "Warenkorb".
- Gehen Sie jetzt auf der Webseite ganz nach oben. Am Symbol Warenkorb (links neben dem Suchfenster) sehen Sie eine 1.
- Klicken Sie darauf. Sie sind jetzt im Warenkorb.
- Klicken Sie auf die grüne Taste "Anmelden".
3. Anmeldung ausfüllen und absenden
Sie sehen jetzt die Anmeldemaske.
- Füllen Sie die Pflichtfelder (*) aus. Schreiben Sie Straßen- und Ortsnamen komplett. Es kann sonst zu Fehlern beim Einlesen Ihrer Anmeldungen kommen.
Weitere Pflichtfelder sind das Einverständnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Einwilligung zur Datenverarbeitung.
- Stimmen Sie zu, klicken Sie dazu jeweils auf das Kästchen links des Textes.
- Mit dem Klick auf die Taste "Weiter" (rechts unten) schließen Sie die Anmeldung ab. Sie erhalten eine Mitteilung über den Stand Ihrer Anmeldung und eine Benachrichtigung auf Ihre E-Mail-Adresse.