Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

L23F101-75 Mobile Club für Nutzer von Smartphones: Senioren entdecken ihr Handy

Beginn Do., 02.03.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursgebühr 30,00 €
Dauer 5 Vormittage
Kursleitung Hubert Adam

Der Mobile Club wendet sich an Smartphone- und Tabletbesitzer, die in einen Erfahrungsaustausch mit anderen Nutzern unter sachkundiger Begleitung treten wollen, um ihre Geräte und deren Möglichkeiten besser kennen zu lernen und sicher nutzen zu können. Dabei werden thematische Schwerpunkte in der Gruppe erarbeitet und an den einzelnen Kursterminen behandelt.
Typische Themenschwerpunkte können dabei sein:
- technische Eigenheiten der Geräte und deren Betriebssysteme
- Sicherheitsvorkehrungen und datensichere Benutzung des Gerätes
- Nutzung von Telefonie, SMS, MMS, Email, und sozialen Netzwerken
- Kontakte, Telefonbuch, Kalender, Emails und deren Verwaltung und Synchronisation mit dem eigenen PC und in der Cloud
- Apps, Appstore, Widgets, Nützliches und Unwichtiges
Wichtig ist ebi der Anmeldung das Betriebssystem (z. B. Android, iOS) des Gerätes bekannt zugeben, da dieses mit allen Mitwirkenden übereinstimmen sollte. Zu den einzelnen Kursterminen sollten Sie Ihr Gerät mitbringen, sowie die Bedienungsanleitung und die notwendigen Passwörter bereit haben.
Der Kurs findet in einer Kleingruppe ab 4 Teilnehmern statt.

Kursentgelt ab 4 Teilnehmer: 55,00 EUR
Kursentgelt ab 8 Teilnehmer: 30,00 EUR



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

CR 302 Comp.

Konrad-Martin-Straße 101
37327 Leinefelde-Worbis


Termine

Datum
1. Termin am 02.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Konrad-Martin-Straße 101, VHS Lfd. R 302
Datum
2. Termin am 09.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Konrad-Martin-Straße 101, VHS Lfd. R 302
Datum
3. Termin am 16.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Konrad-Martin-Straße 101, VHS Lfd. R 302
Datum
4. Termin am 23.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Konrad-Martin-Straße 101, VHS Lfd. R 302
Datum
5. Termin am 30.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Konrad-Martin-Straße 101, VHS Lfd. R 302