Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Beruf
Spezial

Geschäftsstelle
Heilbad Heiligenstadt

Landkreis Eichsfeld
Kreisvolkshochschule

Aegidienstraße 19
37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel.:     03606 650 4444 
Fax:     03606 650 9038 
E-Mail: info-hig@kvhs-eichsfeld.de
Diese E-Mailadresse nicht für Anmeldungen nutzen!

Öffnungszeiten

Dienstag

09:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch

09:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag

09:00 bis 17:00 Uhr

Freitag

09:00 bis 12:00 Uhr

 

Außenstelle
Leinefelde-Worbis

Landkreis Eichsfeld
Kreisvolkshochschule

Konrad-Martin-Straße 101
37327   Leinefelde-Worbis
Tel.:      03605 5167-0
Fax:      03605 5167-18
E-Mail:  info-lfd@kvhs-eichsfeld.de
Diese E-Mailadresse nicht für Anmeldungen nutzen!

Öffnungszeiten

Dienstag

09:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch

09:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag

09:00 bis 17:00 Uhr

Freitag

09:00 bis 12:00 Uhr

Kursangebote >> Geschäftsstelle Heilbad Heiligenstadt >> Sprachen
In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Ein neues Semester beginnt im Frühjahr 2021! Sie möchten ihre Sprachkenntnisse erweitern, sind sich aber nicht sicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist:

SPRACHENBERATUNG
xx.yy.2021 15:00 - 19:00 Uhr
xx.yy.2021 15:00 - 19:00 Uhr
xx.yy.2021 15:00 - 19:00 Uhr

Nutzen Sie unser Angebot zur Sprachenberatung - Persönlich, telefonisch, per E-mail!

TESTEN SIE SICH SELBST:
Einen lehrwerkunabhängigen Test zur Einschätzung Ihrer Kenntnisse auf den Niveaustufen A1, A2, B1 finden Sie im Internet unter: http: www.cornelsen.de/empfehlungen/sprachtest

03606 650-4444 oder info-hig@kvhs-eichsfeld.de
Bitte wählen Sie eine weitere Unterkategorie oder verwenden Sie die Suche.