Gesellschaft
Kultur
Gesundheit
Sprachen
Beruf
Spezial

Geschäftsstelle
Heilbad Heiligenstadt

Landkreis Eichsfeld
Kreisvolkshochschule

Holbeinstraße 16
37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel.:     03606 52069-0
Fax:     03606 52069-8
E-Mail: info-hig@kvhs-eichsfeld.de
Diese E-Mailadresse nicht für Anmeldungen nutzen!

Öffnungszeiten

Dienstag

09:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch

09:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag

09:00 bis 17:00 Uhr

Freitag

09:00 bis 12:00 Uhr

 

Außenstelle
Leinefelde-Worbis

Landkreis Eichsfeld
Kreisvolkshochschule

Konrad-Martin-Straße 101
37327   Leinefelde-Worbis
Tel.:      03605 5167-0
Fax:      03605 5167-18
E-Mail:  info-lfd@kvhs-eichsfeld.de
Diese E-Mailadresse nicht für Anmeldungen nutzen!

Öffnungszeiten

Dienstag

09:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch

09:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag

09:00 bis 17:00 Uhr

Freitag

09:00 bis 12:00 Uhr

Kursangebote >> Kurstermine

Drucken    Zurück In den Warenkorb legen Anmelden

Informationen zum Kurs:

Kursnummer: H18F211-22
Titel: Sprung in die Berufswelt – - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Info: An fünf Tagen während der Sommerferien können Schüler im Alter zwischen 10 und 13 Jahren an einer Ferienwoche teilnehmen, in der das Thema Berufswahl und Erwachsenenwelt auf der Tagesordnung steht. Für die Jugendlichen werden unterschhiedliche Berufsfelder vorgestellt und eigene Fähigkeiten angetest.

Die Schüler können selbst bestimmen, was sie machen.
Es gibt eine Mittagspause mit Verpflegung. Die Ferienwoche ist kostenfrei.
Insgesamt vier Erwachsene begleiten die Schüler. Die Teilnahmekapazität ist begrenzt.
Um eine rechtzeitige Anmeldung der interessierten Schüler wird gebeten.

Die Abschlussveranstaltung mit den Eltern findet am Freitag, 13.07.2018 um 14:00 Uhr in Heiligenstadt bei einer Tasse Kaffee statt. Bitte den Termin für alle Eingebundenen einrichten!
Dozent(en): Hubert Adam
Kamillo Schwanengel
Veranstaltungsort: KVHS Eichsfeld, Außenstelle Leinefelde
Veranstaltungstag(e):
Zeitraum: Mo. 09.07.2018 - Fr. 13.07.2018
Dauer: 0 Tage
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 0,00 EUR

Kursort(e):

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Sprung in die Berufswelt – - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung)" (H18F211-22):

  • Name: Hubert Adam
    Beruf:
    Schulausbildung:

    Weitere Kurse des Dozenten:

    • App ins Eichsfeld – Auf Heimatforschung mit modernen Medien - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (L18F211-91)
    • Update für den WINDOWS-Nutzer (L18F501-63)
    • Grundlagen der EDV Mit Windows 7/10 für Ein- und Umsteiger! (L17F504-51)
    • Mit Bildern richtig umgehen (L17F504-53)
    • Basiswissen EDV und Kommunikationsmöglichkeiten (L17F504-52)
    • Computerclub I (L17F504-56)
    • Computerclub II (Fortgeschrittene) (L17F504-57)
    • Aufbaukurs EDV (L17F504-54)
    • Tablet, iPhone, Mobile & Co. (L17F504-73)
    • Gestalten eines Fotobuches (L17F504-60)
    • Gestalten eines Fotobuches (L17F504-58)
    • Tablet, Smartphone, Mobile & Co. (L17F504-74)
    • Update für den WINDOWS-Nutzer (L17F504-63)
    • App ins Eichsfeld – Auf Heimatforschung mit modernen Medien - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (L17F211-90)
    • Grundlagen der EDV Mit Windows 7/10 für Ein- und Umsteiger! (L17H504-51)
    • Mit Bildern richtig umgehen (L17H504-53)
    • Basiswissen EDV und Kommunikationsmöglichkeiten (L17H504-52)
    • Computerclub I (L17H504-56)
    • Computerclub II (Fortgeschrittene) (L17H504-57)
    • Tablet, iPhone, Mobile & Co. (L17H504-73)
    • Social Media - Kommunikationswege im Internet (L17H504-88)
    • Gestalten eines Fotobuches (L17H504-60)
    • Aufbaukurs EDV (L17H504-54)
    • Update für den WINDOWS-Nutzer (L17H504-65)
    • Gestalten eines Fotobuches (L17H504-62)
    • Tablet, iPhone, Mobile & Co. (L17H504-74)
    • Grundlagen der EDV Mit Windows 7/10 für Ein- und Umsteiger! (L18F501-51)
    • Mit Bildern richtig umgehen (L18F501-53)
    • Basiswissen EDV und Kommunikationsmöglichkeiten (L18F501-52)
    • Computerclub I (L18F501-56)
    • Computerclub II (Fortgeschrittene) (L18F501-57)
    • Tablet, iPhone, Mobile & Co. (L18F501-73)
    • Gestalten eines Fotobuches (L18F501-62)
    • Social Media - Kommunikationswege im Internet (L18F501-88)
    • Gestalten eines Fotobuches (L18F501-61)
    • Aufbaukurs EDV (L18F501-54)
    • Textverarbeitung am PC mit MS Office 2016 Unter Windows 10 für Ein- und Umsteiger! (L18F501-71)
    • App ins Eichsfeld – Auf Heimatforschung mit modernen Medien - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (L18F211-90)
    • Sprung in die Berufswelt – - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (H18F211-22)
    • Sprung in die Berufswelt – - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (H18F211-23)
  • Name: Kamillo Schwanengel
    Beruf: IT-Informatikkaufmann
    Schulausbildung: Mittlere Reife

    Weitere Kurse des Dozenten:

    • App ins Eichsfeld – Auf Heimatforschung mit modernen Medien - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (L18F211-91)
    • App ins Eichsfeld – Auf Heimatforschung mit modernen Medien - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (L17F211-90)
    • App ins Eichsfeld – Auf Heimatforschung mit modernen Medien - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (L18F211-90)
    • Sprung in die Berufswelt – - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (H18F211-22)
    • Sprung in die Berufswelt – - talentCampus Ein Ferienprojekt für Schüler - gefördert vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (H18F211-23)

Foto(s):

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Voraussetzungen:
Anmeldebedingungen:
Dokument(e) zum Kurs: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Einzeltermine:

Zu diesem Zeitpunkt stehen noch keine endgültigen Termine fest.



Drucken    Zurück In den Warenkorb legen Anmelden